Unsere Schule

Unsere Schule

im Schuljahr 2022/2023

 

Bitte klicken Sie auf das „+“ um den entsprechenden Bereich zu öffnen.

Die Lützelsoonschule Hennweiler wird von Frau Herzog geleitet. Diese befindet sich zurzeit in Elternzeit und wird vorübergehend von Frau Schotte vertreten.

Das Kollegium setzt sich aus fünf Klassenlehrerinnen wie folgt zusammen:

1aFrau Renner
1bFrau Schotte
2aFrau Ullrich
2bFrau Lang
3aFrau Buch
3bFrau Gehres
4Frau Esly-Haaf

Zusätzlich unterstützen uns unsere Teilzeitkräfte Frau Epp, Frau Höhne, Frau Hornung, Frau Mattes und Frau Billo. Frau Janke, Herr Kelmendi und Herr Weinspach sind derzeit als PES Kräfte an unserer Schule.

Des Weiteren haben wir Frau Mirus (Schulsozialarbeiterin), Frau Schäfer (Praktikantin) und Herrn Engel (FSJ) bei uns. Ausbilden dürfen wir die Lehramtsanwärterin Frau Buch.

Unsere Schulsekretärin Frau Düdder ist am Montag sowie am Donnerstag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr zu erreichen.

Telefon: 06752 8991

E-Mail: info@grundschule-hennweiler.de

Unser Hausmeister ist Herr Schwickart, unsere Reinigungskräfte sind Frau Löwenbrück und Frau Krümmelbein.

Das Betreuungsangebot vor Unterrichtsbeginn sowie am Nachmittag läuft seit einigen Jahren erfolgreich.

Die Kinder können von Montag bis Freitag nach Unterrichtsschluss betreut werden. Hier wird gemeinsam gegessen, es werden Hausaufgaben erledigt und es bleibt Zeit zum Spielen und Basteln. Die Anmeldung erfolgt bis 14.00 Uhr (kostenfrei) bzw. 16.00 Uhr (kostenpflichtig) und ist für ein Schuljahr verbindlich.

Seit dem Schuljahr 2022/2023 können wir den SchülerInnen nun auch ein warmes Mittagessen anbieten (kostenpflichtig), das in unserer schuleigenen Mensa ausgegeben wird.

Außerdem bieten wir für die Klassenstufen 1 und 2 eine kostenlose Frühbetreuung ab 7.30 Uhr an.

 

Frau Jelacic, Frau Heich, Frau Ulrich und Frau Römer lernen und spielen mit den Kindern.

Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne die Schulleitung.

Rhythmisierung des Schulvormittags

Zeit1./2. Schuljahr3./4. SchuljahrMinuten
07.25Betreuungoffener Anfang10
07.40BetreuungLernphase 150
08.30Ankunft 1./2.Sj.Pause5
08.35Lernphase 1Lernphase 250
09.25Betreutes FrühstückBetreutes Frühstück15
09.40Spielpause 1Spielpause 120
10.00Lernphase 2Lernphase 345
10.45Lernphase 3Lernphase 445
11.30Spielpause 2Spielpause 210
11.40Lernphase 4Lernphase 550
12.30SchulschlussSchulschluss

Betreuungsangebot bis 16.00 Uhr im Betreuungsraum

20160601_075952

Der Schulhof bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Jede Klasse besitzt eine Kiste mit Spielsachen. Links sieht man die Turnhalle, die der Grundschule vormittags zum Sportunterricht zur Verfügung steht.

In den Sommermonaten dürfen die Kinder ihre Pausen auf dem großen Gelände hinter der Schule verbringen. Hier findet man einen Spielplatz und ein Fußballfeld. Unsere Bundesjugendspiele finden auch dort statt. Es gibt sogar eine Sandgrube für den Weitsprung und eine Laufbahn für den Sprint.

Ein besonderes Highlight ist die ANTOLINfähige Schulbücherei, die von Eltern betreut wird. Jeden Montag können sich die Kinder hier altersgemäße Bücher ausleihen, aber auch Hörspiele und vieles mehr.

Eine Sofa-Landschaft lädt zum gemütlichen Lesen und Stöbern ein und wurde vom Förderverein und der Bürkle-Stiftung finanziert.

buech2